Das sind wir!



Wir sind Elena und Vince, Wahlberliner und seit dem 01. Mai 2023 auf unserer ersten großen Radreise durch Europa. Was gibt es über uns zu erzählen? Wir lieben es, uns an der frischen Luft zu bewegen, am liebsten auf dem Rad (wer hätte das gedacht 😉).
Fast sieben Jahre lang haben wir in der Metropole gelebt und möchten uns nun wieder ein bisschen mehr mit der Natur verbinden und neue Orte entdecken. Während unserer Zeit in Berlin haben wir ausgiebig die tolle vegane Restaurantszene getestet und sind sehr gespannt, was uns in den Ländern auf unserer Reise kulinarisch so erwartet. Neben dem (Rad-)reisen ist eine unserer Leidenschaften nämlich gutes Essen. Wir probieren gern neue Zutaten aus und kochen für unser Leben gern.
Auf unserer Reise haben wir zwar nur eine recht spartanische Campingküche dabei, wir möchten uns aber auch ab und zu eine Unterkunft gönnen, wo wir „richtig“ kochen können und werden sicherlich unterwegs auch die ein oder andere vegane Location auschecken.
Wir freuen uns darauf, unseren Horizont zu erweitern, das hektische Großstadtleben eine Zeit lang hinter uns zu lassen, uns unbekannte Landschaften zu erkunden und neue Menschen und Kulturen kennen zu lernen.


Unsere Reise
Die Idee zur Reise kam uns tatsächlich im Flugzeug, auf dem Weg nach Spanien. Wir hatten uns schon seit Jahren vorgenommen, eine gemeinsame Langzeitreise zu machen und da das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit in den letzten Jahren immer wichtiger für uns geworden ist, haben wir im Flieger mal wieder darüber diskutiert, dass wir doch eigentlich nicht mehr so viel fliegen wollen…
Und dann hatte Vince die Idee: warum reisen wir nicht mit dem Fahrrad? Ich hielt das erstmal für eine ziemlich lächerliche Idee und habe es nicht wirklich ernst genommen.
Aber irgendwie hat es doch in uns gearbeitet und als wir aus dem Urlaub zurück kamen, haben wir uns online informiert und festgestellt, dass man tatsächlich mit dem Fahrrad reisen kann. Sogar richtig weit. Und richtig lange. Dann kam Corona und wir starteten unsere erste kleine Radreise in den Spreewald. Drei Tage, zwei Nächte. Cool, dachten wir, der nächste Urlaub wird mit Rad und Zelt statt mit Flug und Hotel geplant.
Im darauffolgenden Sommer sind wir an die Ostsee geradelt und danach war uns klar: unsere langersehnte, große Reise soll eine Radreise werden. Der grobe Plan: ein Jahr durch Europa reisen, von Berlin Richtung Istanbul, dann durch Südeuropa Richtung Westen und über die Atlantikküste zurück. So oder so ähnlich. Wir werden sehen, wo der Wind und unsere Waden uns hintragen…

Warum mit dem Rad?
Nachdem wir beide jahrelang in typischen Bürojobs gearbeitet haben, hatten wir einfach Hummeln im Hintern und wollten mal wieder etwas anderes sehen und vor allem auf eine andere Art reisen. Da wir so gern in der Natur und abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sind, schien das Radreisen perfekt zu uns zu passen.
Bereits auf unserer ersten kleinen Tour von Berlin an die Ostsee haben wir einen kleinen Vorgeschmack von diesem Freiheitsgefühl gespürt und wollten mehr davon. Wir dachten uns „Wow, wie muss sich das erst anfühlen, wenn du mit deiner eigenen Muskelkraft in ein anderes Land geradelt bist? Oder wenn du oben auf dem Berggipfel angekommen bist? Wenn du Wochen oder sogar Monate der Freiheit vor dir hast?“
Außerdem wollen wir wieder diese Verbundenheit mit der Natur spüren, die uns in unserem normalen Alltag mehr und mehr verloren geht. Wir wollen uns auf das Essentielle besinnen und nicht darüber nachdenken, was wir anziehen, in welches Restaurant wir am nächsten Wochenende gehen oder welchen Film wir uns abends anschauen werden. Wir wollen im Hier und Jetzt leben und jeden einzelnen Moment genießen. Wir wollen uns die Freiheit nehmen, jeden Tag neu zu entscheiden, wo es hingeht und dort zu bleiben, wo es uns gefällt.
Wir reisen bewusst minimalistisch und trennen uns von all dem Ballast, den wir nicht brauchen. Die Alltagsroutine, die sich über die Jahre eingeschlichen hat, möchten wir eintauschen gegen ein neues Abenteuer, welches uns sicherlich auch herausfordern wird, aber uns vielleicht auch neue Perspektiven eröffnen wird.
Wir wissen nicht, wo die Reise hingeht, wie lange wir genau unterwegs sein werden und was uns alles erwartet und genau das macht es für uns so spannend. Wenn du jetzt auch neugierig bist, wo unsere Reise hingeht, dann schau doch mal in unserem Blog oder auf unserem Instagram-Account vorbei 😊